Auf ausdrücklichen Wunsch von Srta. Rosana Bizama in Piura, im Norden von Peru, 15 Autostunden von Lima entfernt, führte Unidos por los Animales (UPA) eine erfolgreiche Kastrationskampagne durch. Die Verbindung zwischen Rosana Nizama und UPA entstand in der Folge des Erdbebens im August 2007, als sie in Piura eine Spendenkollekte für die vom Erdbeben geschädigten Tiere organisierte, deren Ertrag sie Unidos por los Animales für die Rettungsaktionen in diesem Gebiet zur Verfügung stellte. Rosana Bizama hatte sich immer sehr für unsere Arbeit interessiert und ihre Sorge und Liebe für die notleidenden Tiere manifestiert. Als sie uns deshalb ersuchte nach Piura zu kommen, um dort die Hunde und Katzen zu kastrieren, setzten wir alles daran, ihr und ihren Schützlingen, die sie praktisch alleine betreut, Hilfe zu bringen.
Rosana Nizama, welche keiner offiziellen Organisation angehört, registrierte die zu operierenden Tiere und organisierte ihren Transport. Sie koordinierte die Zusammenarbeit mit zwei Veterinärzentren, damit sie ihre Infrastruktur zur Verfügung stellten, um unter optimalen Bedingungen operieren zu können. Auch fand sie einen sicheren Ort, wo die Tiere, welche in einem Markt leben, nach der Operation betreut wurden, bis sie wieder an ihren angestammten Ort zurückkehren konnten.
Wir möchten unserer tiefen Besorgnis Ausdruck geben, was die tierärztliche Versorgung in Piura anbelangt. Kastrationen von Sozialfällen werden nur zweimal im Monat berücksichtigt, das heisst, nur zwei Tiere pro Monat. Aus diesem Grund wird die Mehrzahl aller geretteten Strassentiere ihren neuen Familien unkastriert zur Adoption
übergeben. Deshalb ist es nötig, weitere Kastrationskampagnen durchzuführen, um die Population der Tiere auf humane Art zu begrenzen. Auch ist die Heilung von TVT (übertragbarer Geschlechtstumor) sehr schwierig, werden doch für jede Behandlung mit Chemotherapie horrende Tarife (100 Soles = CHF 40.- pro Sitzung) verlangt, was viele Besitzer dazu bewegt, ihre Tiere euthanasieren zu lassen.
Die Kastrationen wurden von Unidos por los Animales und deren Tierärzte vom Montag bis Freitag durchgeführt, wobei pro Tag 16 – 20 Tiere kastriert und operiert wurden. Gleichzeitig wurden auch Hunde und Katzen mit anderen gesundheitlichen Problemen behandelt (Leistenbrüche, Verbrennungen, Zeckenbefall, Krämpfe, Durchfall etc.). Am Ende des Tages reinigten wir die Zwinger, in welchen die Tiere zur Erholung untergebrachten waren. Die Patienten, welche eine spezielle Betreuung brauchten, nahmen wir mit in unsere Pension, wo sie die Nacht mit uns verbrachten.
Obwohl unser Einsatz sehr anstrengend war, bewirkte er, dass wir immer professioneller werden und in jeder Situation noch schneller und sicherer reagieren können. Die Kampagne in Piura machte uns mit der Realität anderer Verhältnisse bekannt. Auch durften wir erfahren, dass die vernetzte Zusammenarbeit mit Personen und Organisationen anderer Orte allen eine Bereicherung bringt, da wir so voneinander lernen können und dabei sehr positive Verbindungen geknüpft werden, aus welchen neue, gemeinsame Tierschutzprojekte entstehen. Und all dieses erworbene Knowhow kommt den Tieren zugute.
Ich möchte es nicht unterlassen, den unermüdlichen und uneingeschränkten Einsatz der Teilnehmer unserer Brigade zu erwähnen, welche immer bereit waren zu helfen, ungeachtet der fortgeschrittenen Stunde. Auch abends in der Pension, wo das Team untergebracht war, behandelte es noch Notfälle.
Wir danken Rosana Nizama (eine ganz besondere Frau), welche sich kompromisslos für die Tiere einsetzt. Sie hat uns gebeten, allen, die diese Kampagne ermöglicht haben, vor allem Animal Life Schweiz, ihren ganz herz
lichen Dank weiterzuleiten.
Ihr Unidos por los Animales-Team
Zusammensetzung der Brigade:
Wendy Flores Saavedra, Veterinärin
Betty Ayón, Veterinärin
Ninoska Bendezú, Freiwillige
Fabiana Portal Galdós, Freiwillige
Bilder der Kastrationswoche im Veterinärzentrum “MUNDO ANIMAL“ in Piura |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Tierärztinnen Wendy Flores und Betty Ayon beim Kastrieren der Tiere, assistiert von Fabiana Portal und Ninoska Bendezu. Hochkonzentriert, sehr engagiert und an Einsatz kaum zu überbieten operiert und kastriert die eingespielte Hilfsbrigade Hunde u. Katzen. |
|
![]() |
![]() |
Kastrierte Hunde, noch im Narkoseschlaf |
Langsam erwachen die Tiere aus der Narkose. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Noch im Narkoseschlaf nach der Kastration, stehen Hunde und Katzen unter der Beobachtung und Betreuung der Tierärzte und Helfer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Veterinärinnen Wendy Flores und Betty Ayon mit den freiwilligen Helferinnen Fabiana Portal und Ninoska Bendezu und vielen glücklichen Tieren grüssen herzlich aus dem Veterinärzentrum MUNDO ANIMAL in Piura. |
|
© 2008 by Animal Life. Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |